Die Bildunterschrift erscheint hier

Verdauungsenzyme für Hunde

Im Körper des Hundes spielen Verdauungsenzyme die gleiche Rolle wie im menschlichen Körper: Sie sind Katalysatoren, die bestimmte lebenswichtige chemische Reaktionen beschleunigen. Sie spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Nährstoffaufnahme. Lassen Sie uns besprechen, was sie sind und wann man Hunden Verdauungsenzyme verabreichen sollte.

Verdauungsenzyme sind Proteine, die dabei helfen, Nahrungsmoleküle in kleinere Stücke zu zerlegen. Letztendlich fördert dies eine optimale Verdauung, hilft bei der Entwicklung neuer Zellen, unterstützt das Immunsystem des Körpers und entgiftet das Gewebe auf molekularer Ebene.

Die 4 Haupttypen von Verdauungsenzymen sind

  1. Protease – spielt eine Rolle bei der Hydrolyse grundlegender Nährstoffe und der Verarbeitung von Proteinen (Proteolyse)
  2. Amylase – unterstützt die Verdauung von Stärke und Kohlenhydraten sowie den Abbau lebenswichtiger Nährstoffe (Glykogen)
  3. Lipase – hilfreich bei der Verdauung von Fetten und dem Abbau von Nährstoffen (Lipiden)
  4. Cellulase – notwendig für den Abbau von Ballaststoffen (Cellulose)

Verdauungsenzyme stammen hauptsächlich aus der Bauchspeicheldrüse Ihres Hundes. Allerdings leiden viele Hunde an einem Enzymmangel.

Es gibt mehrere Gründe für einen Enzymmangel:

  1. Die Synthese von Enzymen kann sich mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise verlangsamen. Mit zunehmendem Alter könnte Ihr Hund ein geeigneter Kandidat für eine enzymatische Unterstützung sein.
  2. Impfstoffe, Medikamente, „tote“ Nahrungsmittel und fluoridiertes Wasser können die Fähigkeit Ihres Hundes, seine eigenen Enzyme herzustellen, beeinträchtigen. Und mit der Zeit kann dies zu einem Enzymmangel führen.
  3. Konserven und Trockenfutter werden bei so hohen Temperaturen gekocht, dass die Enzyme denaturieren und alle vorhandenen Enzyme praktisch zerstört werden.

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Hund von Verdauungsenzymen profitieren könnte?

Achten Sie auf diese Anzeichen, dass Ihr Hund möglicherweise Unterstützung durch Verdauungsenzyme benötigt:

  • Aufstoßen und Furzen
  • Erbrechen unverdauter Nahrung
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Blähungen
  • Stinkender Atem
  • Saurer Reflux
  • Knurren oder Gurgeln im Bauch
  • Bauchschmerzen oder Krämpfe
  • Übelriechender Stuhlgang
  • Unverdaute Nahrung im Stuhl

Die Linderung von Darmproblemen wie Blähungen, Durchfall und Verstopfung sind nur einige der Vorteile der Ergänzung des Futters Ihres Hundes mit zusätzlichen Enzymen. Dies führt auch zu einer verbesserten Vitamin- und Mineralstoffaufnahme. Einige Hunde berichten von weniger Schüben von Hautirritationen und einem Rückgang der Anzahl der Nahrungsmittel, auf die sie empfindlich reagieren. Es kann sogar dazu beitragen, die Menge an übermäßigem Haarausfall zu minimieren.

Share this post

Weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten

5 Tipps, die Ihrem Hund helfen, ein längeres und glücklicheres Leben zu führen

Jeder Hundehalter möchte, dass sein vierbeiniger Freund ein langes, gesundes und glückliches Leben führt. Es gibt einige Schlüsselfakt...

7 Mythen über die Ernährung von Hunden entlarvt

Wenn es um unsere pelzigen Freunde geht, möchten wir ihnen das Beste vom Besten bieten, insbesondere wenn es um ihr Futter geht. Aber ...

Pflege Ihres älteren Hundes: Wichtige Tipps

Die Pflege eines älteren Hundes erfordert besondere Aufmerksamkeit und einige Anpassungen Ihres Tagesablaufs, um...
< Back To Blog Page

Suchen