Die Bildunterschrift erscheint hier

4 Expertentipps zur Linderung von Ängsten

Der Umgang mit Hundeangst kann für alle Beteiligten traumatisch sein; Sie, Ihr Hund, Ihr Nachbar, der sich endloses Bellen anhören muss, und Ihre Möbel, wenn Sie nach Hause kommen und feststellen, dass sie zerkratzt und zerkaut sind.
Aus diesem Grund haben wir hier 4 Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihrem Welpen dabei helfen, seine Zeit für sich selbst wieder zu genießen.
  1. Trainieren Sie Ihren Hund
    Für den Menschen hat Bewegung einen großen Einfluss auf die psychische Gesundheit – wir lieben Endorphine. Bei Hunden ist es das Gleiche. Nehmen Sie sich täglich 30 Minuten Zeit, um Ihrem Hund etwas Bewegung zu geben. Auf diese Weise halten Sie sie nicht nur körperlich fit, sondern ermüden sie auch und regen ihren Appetit an. Wenn es dann Zeit ist zu gehen, wird sich Ihr Hund mehr um Futter und Nickerchen kümmern als um den Ort, an den Sie gehen.
  2. Ändern Sie Ihre Morgenroutine
    Ihr Hund kennt Sie genauso gut wie Sie sich selbst. Ob es an Ihrer Arbeitskleidung, Ihrem Wecker oder dem Klirren Ihrer Schlüssel liegt, Sie bekommen aus gutem Grund dieses traurige „Ich weiß, dass Sie gehen“-Gesicht. Warum also nicht versuchen, einige Ihrer Gewohnheiten zu ändern? Kleine Änderungen an Ihren Verhaltensmustern können negative Assoziationen zerstören, die bei Ihrem liebevollen (und sehr aufmerksamen) Hundebegleiter Angst hervorrufen.
  3. Machen Sie daraus keine große Sache
  4. Sich schuldig zu fühlen und Ihren Hund mit entschuldigenden Umarmungen und Küssen zu überschütten, kann die Angst aufrechterhalten, da Ihr Hund das Verlassen Ihres Hundes mit einem traurigen Erlebnis assoziieren könnte. Gehen Sie von einem Ort des Glücks aus und seien Sie optimistisch.
  5. Ziehen Sie ein beruhigendes Nahrungsergänzungsmittel in Betracht. Manchmal lassen sich Auslöser nicht vermeiden und andere Interventionen können große Auswirkungen haben. Wir empfehlen, ein natürliches, beruhigendes Leckerli (keine Tablette oder ein Spray) zu wählen, das als leckeres Leckerli mit bewährten Inhaltsstoffen zur Beruhigung Ihres Welpen verwendet werden kann, wie zum Beispiel: L-Theanin, Baldrianwurzel, Passionsblume und Kamille. Vermeiden Sie Inhaltsstoffe wie Melatonin, die Schläfrigkeit verursachen können!

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: bark@nutri-paw.com

Share this post

Weitere Artikel, die Ihnen gefallen könnten

Helping Your Dog Navigate Cold Weather

As the temperature drops, it's crucial to take extra care of our furry friends, especially puppies and senior dogs who are more suscepti...

5 Tipps, die Ihrem Hund helfen, ein längeres und glücklicheres Leben zu führen

Jeder Hundehalter möchte, dass sein vierbeiniger Freund ein langes, gesundes und glückliches Leben führt. Es gibt einige Schlüsselfakt...

7 Mythen über die Ernährung von Hunden entlarvt

Wenn es um unsere pelzigen Freunde geht, möchten wir ihnen das Beste vom Besten bieten, insbesondere wenn es um ihr Futter geht. Aber ...
< Back To Blog Page

Suchen